Home | News (page 10)

News

Betriebsansiedlung durch Rudolf Gröbminger

Herr Rudolf Gröbminger welcher in unserer Marktgemeinde im Ortsteil Mötschendorf seinen Wohnsitz hat, hat nun auch seinen Betrieb von Leoben nach Kammern verlegt. Er besitzt seit dem Jahre 2008 das Gewerbe für Erdarbeiten und seit dem Jahre 2011 auch noch jenes für die Schneeräumung, für das Rasen mähen sowie für das Wohnungsräumen. Herr Gröbminger führt mit seinen 4 Mitarbeitern an 16 Friedhöfen – von St. Marein bei Knittelfeld bis Kalwang, in Vordernberg und Trofaiach sowie in Frohnleiten und Semriach – die Grabarbeiten durch. Wie bei allen Betriebsgründungen und Betriebsansiedelungen überbrachten Bürgermeister Karl Dobnigg namens der Marktgemeinde eine Willkommensplakette und Vizebürgermeister ...

Weiterlesen »

Vereinskegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes

Heute fand im Gh. Makic in Traboch die schon traditionelle Vereinskegelmeisterschaft unseres Pensionistenverbandes statt. Ein herzliches Danke an dieser Stelle an die Organisatoren dieses großartig besuchten Vereinskegelns. Wie sagte doch der Obmann des Pensionistenverbandes, Vzbgm. Hannes Nimpfer bei der Siegerehrung, es ist einfach schön, dass es im Verein ein so herzliches Miteinander gibt. Diesen Worten kann ich mich nur anschließen.

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung des ASKÖ-Sportvereins

Bei der heute Abend durchgeführten Jahreshauptversammlung des ASKÖ-Sportvereines wurde Obmann GR Markus Stabler sowie der gesamte Vereinsvorstand einstimmig wiedergewählt, wozu ich nochmals herzlich gratuliere, Obmann Markus Stabler präsentierte dabei den Plan für die Überdachung der Asphaltbahn, welche in den nächsten Tagen in Angriff genommen wird und wo auch die Finanzierung zu 100 % gesichert ist. Ich wünsche gutes Gelingen des Baues sowie ein erfolgreiches Vereinsjahr!

Weiterlesen »

1. Heimstunde im Kinderfreundeheim

Heute fand nach den Ferien wieder die 1. Heimstunde im Kinderfreundeheim statt. Danke an Iris, Nicole und Sabrina für die Gestaltung und Betreuung der Kinder

Weiterlesen »

20. Familienspielfest im Kinderfreundeheim

Viel Spaß hatten die Kinder und die Erwachsenen beim heutigen 20. Familienspielfest beim Kinderfreundeheim. Die verschiedenen Bewerbe wie Zwetschken – Kern spucken, Fischen, Nageln oder Glasl schieben sorgten immer wieder für eine Belustigung. Etwas ernster ging es dann beim Spangerlschießen oder auf der Russischen Kegelbahn zu, denn hier gab es für die jeweils 3 Erstplatzierten in den verschiedenen Klassen doch Pokale zu gewinnen. Mit leeren Händen ging niemand nach Hause, den für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden schöne Sachpreise verlost. Mit Hilfe der Kinder wurde auch der Maibaum um geschnitten, welchen Martin Kügerl ersteigerte.

Weiterlesen »

26. 3-Tage Zeltfest Kammern

Das 26. große 3-Tage Zeltfest war trotz teilweisen schlechten Wetters wieder ein großer Erfolg. Danke allen Gästen für ihren Besuch und den über 150 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren großartigen Einsatz. Gratulation allen Gewinnern der Preise von der Verlosung, im Besonderen Bettina Schaar, welche den Hauptpreis im Werte von € 2.800.- gewann. Herzliche Gratulation auch den Pokalgewinnerinnen und Gewinnern der 26. Kammerner Luftdruckgewehr Schießmeisterschaft.

Weiterlesen »

Traditionelles Maibaumaufstellen

Schon zur Tradition gehört es in Kammern, dass am Vorabend des 1. Mai, dem Tag der Arbeit, die SPÖ und die Kinderfreunde einen Maibaum beim Kinderfreundeheim aufstellen. Kinderfreundeobmann GR Franz Bauer konnte dabei eine große Anzahl von Besuchern und SPÖ Gemeinderäten begrüßen. Sein besonderer Dank galt dem Spender des Maibaumes, GR Günter Waggermayer. Nach dem Schmücken des Baumwipfels mit bunten Bändern wurde der Maibaum händisch aufgestellt. LAbg. Helga Ahrer hielt die Festrede und erinnerte an die vielen Errungenschaften, welche durch die Sozialdemokratie für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den letzten Jahrzehnten erreicht wurden. Bürgermeister Karl Dobnigg dankte in seinem Schlusswort ...

Weiterlesen »

Osterfeuer ist ein wichtiger Teil der Brauchtumspflege

Viele Gemeosterfeuer2indebewohner waren auch heuer wieder der schon traditionellen Einladung der SPÖ-Kammern sowie der angeschlossenen Vereine zum Osterfeuer gefolgt. Ort des Geschehens war wie immer der Kalvarienberg nahe dem Kinderfreundeheim.

Weiterlesen »

Gemütliche und unterhaltsame Kaffeejause der SPÖ-Frauen

Am 5. April hatten die SPÖ-Frauen wieder zu ihrer alljährlichen Kaffeejause in das Kinderfreundeheim geladen. Roswitha Dobnigg konnte als Vorsitzende erfreulicherweise wieder viele Frauen aus der Gemeinde Kammern sowie ihren Gatten Karl, Vzbgm. Hannes Nimpfer und Gemeinderätin Marianne Reibenbacher zu diesem gemütlichen Kaffeeplauscherl begrüßen. Bei Kaffee und köstlichen Mehlspeisen sowie einem von Bgm. Karl Dobnigg gespendete Getränkerunde vergingen die Stunden all zu rasch. Zur Erinnerung an diesen Nachmittag erhielten alle anwesenden Frauen von Roswitha Dobnigg, ein von den Funktionärinnen gebasteltes Geschenk.

Weiterlesen »

Die Heimstunden der Kinderfreunde finden einen großen Zuspruch

Seit April diese Jahres werden alle 3 Wochen an einem Dienstag von 16.00 bis 17.30 Uhr im Kinderfreundeheim Heimstunden mit den Kindern durchgeführt. Hier wird von den drei verantwortlichen Damen, Iris Kügerl, Sabrina Klöckl und Nicole Zötsch versucht, den Kindern ein sehr abwechslungsreiches Programm zu bieten. Basteln, Spiel und Spaß stehen natürlich im Vordergrund der Aktivitäten. Einige Proben erforderte auch die Mini Playback-Show, welche im Rahmen des Marktfestes durchgeführt wird bzw. wurde. (Die Veranstaltung fand erst nach dem Druck dieser Zeitung statt). Verantwortlich zeichneten hier Anita Waggermayer und Sandra Prein.

Weiterlesen »