Am Mittwoch den 7. März 2018 besuchten 35 Personen aus der Marktgemeinde Kammern das Hüttenwerk der VOESTALPINE in Donawitz. Besichtigt wurde dabei ein Abstich beim Hochofen, der Walzvorgang im Schienenwalzwerk, wo die längsten und besten Schienen der Welt – 125 m Länge und kopfgehärtet – erzeugt werden. Den Abschluss dieser Betriebsbesichtigung bildete noch ein Rundgang im Stahlwerk. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch einige ehemalige Mitarbeiter, waren von den modernen und umweltfreundlichen Anlagen hellauf begeistert. Einige davon meinten, da fährt man fast täglich am Werk vorbei und weiß gar nicht, welch großartigen Leistungen hier erbracht werden. Überaus kompetent waren auch ...
Weiterlesen »News
42. Preisschnapsen der Jungen Generation der SPÖ Kammern
Am 3. März ging bereits zum 42. Mal das traditionelle Preisschnapsen der Jungen Generation der SPÖ Kammern über die Bühne und eine große Anzahl an Männern und Frauen unterschiedlichster Altersgruppen fieberten auch dieses Jahr im Kinderfreundeheim dem Titel entgegen. Die Spielregeln waren von der Vorsitzenden der Jungen Generation, Martina Ilic‘, rasch erklärt, sodass es keiner langen Wartezeit bedurfte, bis die ersten „Stiche“ gemacht wurden. Auch wenn mancher das eine oder andere Bummerl oder einen Schneider kassierte, wurde nicht aufgegeben, sondern schnell „nachgekauft“ um weiter im Rennen um den Kammerner Schnapserkönig bzw. der Schnapserkönigin zu bleiben. In die Zielgerade schafften es ...
Weiterlesen »Kammern: Auch die Kleinen hatten ihren „Großen Ball“
Es war wieder ein tolles Bild, das sich den Eltern und den vielen anderen Gästen am Faschingssamstag im Veranstaltungsraum der Volksschule Kammern bot. Wunderschöne Masken, unterhaltsame Spiele und ausgezeichnete Stimmung kennzeichneten auch die heurige Faschingsveranstaltung der Kinderfreunde. Organisiert von Kinderfreundeobmann Gemeinderat Franz Bauer und seinem Team, konnten sich die vielen kleinen Gäste bei diesem schon traditionellen „Großen Ball der Kleinen“ so richtig austoben. Wie toll die Stimmung wirklich war, konnte auch daran gemessen werden, dass die Mädchen und Buben absolut nicht nach Hause wollten. Immer auch mit dabei bei diesem Kinderfasching ist Bürgermeister Karl Dobnigg, und wie es sich in ...
Weiterlesen »Nelkenball 2018
Der Nelkenball ging auch heuer wieder in einer wunderbaren Atmosphäre bei guter Unterhaltung mit Band Kristall und Kellerdisco-Musik von MDH über die Bühne! Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Bürgermeister Karl Dobnigg gefolgt und amüsierten sich bei Tanz und einen netten Plauscherl. Die Eröffnungspolonaise sowie die Mitternachtseinlage wurde von den hübschen Tanzpaaren der Tanzschule Glauninger durchgeführt.
Weiterlesen »Maibaumaufstellen mit LR Mag. Ursula Lackner
Bei der Maikundgebung der SPÖ und der Kinderfreunde wurde der heurige Maibaum beim Kinderfreundeheim aufgestellt. Bevor jedoch der von GR Günter Waggermayer dankenswerterweise gespendete Baum mit vereinten Kräften aufgestellt wurde, wurde er natürlich mit bunten Bändern geschmückt. Als Festrednerin konnte Bürgermeister Karl Dobnigg seine langjährige Weggefährtin Landesrätin Mag. Ursula Lackner herzlich begrüßen.
Weiterlesen »Osterfeuer am Kalvarienberg
In traditioneller Art und Weise wurde am Kalvarienberg das Osterfeuer beim Kinderfreundeheim entzündet. Dazu konnte Bürgermeister Karl Dobnigg erfreulicherweise überaus viele Gäste begrüßen. Auch dem Osterbrauch entsprechend, gab es natürlich für alle ein rotes Osterei. An Christian Wachter und Mag. Bernd Cresnar ergeht ein herzliches Dankeschön für das gespendete Holz für das Osterfeuer.
Weiterlesen »Kaffeejause der SPÖ Frauen
Die SPÖ- Frauen haben zu einer gemütlichen Kaffeejause in das Kinderfreundeheim geladen. Dabei wurde auch Bürgermeister Karl Dobnigg mit den von den Frauen gebackenen Mehlspeisen verwöhnt. Ein herzliches Danke für Kaffee und Mehlspeise sowie für das liebe Geschenk. Als Einstimmung auf das Osterfest erhielten auch alle anwesenden Damen ein von Roswitha Dobnigg gebasteltes Geschenk aus Kaffee-Kapseln.
Weiterlesen »Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehrjugend Seiz
Um im Einsatz auf alle Szenarien vorbereitet zu sein, üben die steirischen Feuerwehren regelmäßig einmal in der Woche den Ernstfall. Manchmal auch unter realen Bedingungen, wie am vergangenen Wochenende, die Feuerwehr Seiz. Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr übte ein reales Brandgeschehen am Samstagnachmittag auf einer offenen Wiese. Der Auftrag war die Errichtung einer Zubringerleitung zum TLF-A 2000 Seiz, sowie der Löschangriff mittels HD- und 2 C-Rohren. Obwohl das Wetter eher zum Zuhausebleiben einlud, waren die 15 Feuerwehrmänner und -frauen mit vollem Einsatz bei der Sache und haben den Brand schnell und fehlerfrei unter Kontrolle gebracht. Bürgermeister Karl Dobnigg nahm sich ...
Weiterlesen »Jahresberichtsversammlung des Pensionistenverbandes
Im Kinderfreundeheim Kammern fand die Jahresberichtsversammlung des Pensionistenverbandes statt. Obmann Vzbgm. Hannes Nimpfer konnte dabei eine überaus große Anzahl an Mitgliedern herzlich begrüßen. Darunter auch den Bezirksobmann GR Reinhold Metelko. In seinem umfassenden Bericht kamen natürlich auch seine Dankesworte an die 158 Mitglieder sowie an seine überaus engagierten Ausschussmitglieder nicht zu kurz. Einstimmig als seine neuen Stellvertreter wurden GR Marianne Reibenbacher und Josef Csatalinatz gewählt. Höhepunkt dieser Versammlung war natürlich die Ehrung von langjährigen und treuen Mitgliedern. Herzlichen Dank nochmals allen Geehrten für diese Verbundenheit. Besonderer Dank gilt Obmann Vzbgm. Hannes Nimpfer und seinem gesamten Team für den vorbildlichen Einsatz zum Wohle ...
Weiterlesen »Abschied von Bundesministerin Sabine Oberhauser
Am 5. März 2017 hieß es leider Abschiednehmen von einer wunderbaren Frau und langjährigen politischen Weggefährtin und Freundin. Abschiednehmen von Frau Bundesminister Sabine Oberhauser.
Weiterlesen »