Bereits zum 26. Mal fand beim Kinderfreundeheim das überaus familiäre und kameradschaftsfördernde Spielefest für alle Generationen statt. Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Zwetschkenkern weit spucken, Besen weit werfen, Ringe werfen, nageln, Bierkrug schieben oder fischen. Schon etwas ernster ging es beim Spangerlschießen auf der Asphaltbahn und auf der russischen Kegelbahn zu, wo es für die Erstplatzierten in den verschiedenen Altersgruppen jeweils Pokale zu gewinnen gab. Mit 91 Jahren war Anna Brunner die älteste Teilnehmerin. Der Maibaum wurde von den Kindern unter Mithilfe von Kinderfreundeobmann Franz Bauer fachgerecht umgeschnitten. Außerdem gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen ...
Weiterlesen »Kinderfreunde
24. Familienspielfest in Kammern
Bei wunderbarem Wetter fand am Samstag d. 8. September beim Kinderfreundeheim das 24. Familienspielfest statt. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen hatten hier bei den einzelnen Stationen wie Besen-Weitwerfen, Fischen, Nageln, Ringe werfen, Zwetschkenkern weitspucken oder Krug schieben ihren Spaß. Beim Spangerl schießen und auf der russischen Kegelbahn ging es etwas ernster zu, denn hier gab es für die jeweils Erstplatzierten Pokale. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden auch schöne Preise verlost. Der Maibaum wurde von den Kindern gekonnt umgesägt und von Nico und Denise Thießen ersteigert.
Weiterlesen »Kammern: Auch die Kleinen hatten ihren „Großen Ball“
Es war wieder ein tolles Bild, das sich den Eltern und den vielen anderen Gästen am Faschingssamstag im Veranstaltungsraum der Volksschule Kammern bot. Wunderschöne Masken, unterhaltsame Spiele und ausgezeichnete Stimmung kennzeichneten auch die heurige Faschingsveranstaltung der Kinderfreunde. Organisiert von Kinderfreundeobmann Gemeinderat Franz Bauer und seinem Team, konnten sich die vielen kleinen Gäste bei diesem schon traditionellen „Großen Ball der Kleinen“ so richtig austoben. Wie toll die Stimmung wirklich war, konnte auch daran gemessen werden, dass die Mädchen und Buben absolut nicht nach Hause wollten. Immer auch mit dabei bei diesem Kinderfasching ist Bürgermeister Karl Dobnigg, und wie es sich in ...
Weiterlesen »Großer Ball der Kleinen
Viel Spaß und eine wunderbare Stimmung gab es heute Nachmittag für die vielen Kinder beim „Großen Ball der Kleinen“. Mein herzlichster Dank gebührt dem Obmann der Kinderfreunde GR Franz Bauer und seinem einsatzfreudigen Team, welches für ein sehr lustiges und abwechslungsreiches, mehrstündiges Programm für unsere Kids sorgte.
Weiterlesen »22. Familienspielefest
Viel Spaß gab es heute beim 22. Familienspielfest, veranstaltet von den Kinderfreunden, der SPÖ, dem ASKÖ-Sportverein, den SPÖ Frauen und dem Pensionistenverband. Neben den diversen lustigen Spielen ging es auf der Asphaltstockbahn und auf der russischen Kegelbahn um Pokale. Mit Unterstützung der überaus zahlreich erschienenen Kinder wurde auch der Maibaum zu Fall gebracht. Dieser wurde anschließend von Stefan Pichler ersteigert.
Weiterlesen »Reisegutscheinübergabe
Bürgermeister Karl Dobnigg konnte gemeinsam mit Vizebürgermeister Hannes Nimpfer und dem Kassier beim Zeltfest, Norbert Hammer, die drei ersten Preise der Verlosung an die glücklichen Gewinner überreichen. Es waren schöne Reisegutscheine im Wert von € 1.500.-, € 1.000.- und € 800.- welche an Günther Hoffer aus Trofaiach (Mitte), Werner Wimmer aus Wartberg (rechts) und Brigitte Booth aus St. Stefan übergeben wurden. Herzliche Gratulation an dieser Stelle nochmals allen Gewinnerinnen und Gewinnern der 220 Preise. Ein herzliches Danke gebührt auch allen Käuferinnen und Käufern der Lose, damit wurden die Kinderfreunde Kammern für den Ankauf weiterer Spielgeräte unterstützt. Großer Dank zuguterletzt allen ...
Weiterlesen »Kammerner 3-Tage-Zeltfest
Nordwand und die Jazz-Gitti sorgten am gleich am 1. Tag des 3-Tage Zeltfestes für eine ausgezeichnete Stimmung. Ein Garant für beste Zeltfeststimmung waren am 2. Tag die seit 21 Jahren treuen Gurktaler. Als besonderen Ehrengast konnte man auch Schiassin Tamara Tippler antreffen . Der letzte Tag lud zum traditionellen Frühschoppen mit der Verlosung von 220 wunderschönen Preisen im Gesamtwert von € 17.000. – ein. Trotz einer überaus großen Hitze im Zelt sorgten die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Kammerns, Stainz 2/3 stromlos mit Humorist Herbert und die Kammerner Dorfmusi für ausgezeichnete Stimmung. Bei der Verlosung konnten viele Besucher wunderschöne Preise in Empfang nehmen. Viele Preise ...
Weiterlesen »Schulschlusslager im Trofaiacher Gößgraben
Es hat schon eine jahrzehntelange Tradition, dass die Kinder und die Betreuer beim jährlichen Schulschlusslager, welches von den Kinderfreunden Kammern organisiert und durchgeführt wird, ein Eis von Bürgermeister Karl Dobnigg spendiert bekommen in deren Lager. Ein herzliches Danke an den Obmann der Kinderfreunde, Gemeinderat Franz Bauer und seinem Team für ihren großen Einsatz und der Familie Thunhart für die Bereitstellung des Areals im Trofaiacher Gössgraben.
Weiterlesen »21. Kammern Familienspielfest
Das 21. Kammerner Familienspielfest war wieder ein gelungenes Fest für Jung und Alt Dieses 21. Familienspielfest zog trotz kühler Temperaturen wieder viele Besucher an. Lustige Wettbewerbe und eine Verlosung von schönen Preisen trugen auch heuer wesentlich zum guten Gelingen des Familienspielfestes der SPÖ, des Pensionistenverbandes, der Kinderfreunde und des ASKÖ- Sportvereines Kammern bei. Besonders erfreut und zufrieden zeigten sich die beiden Hauptorganisatoren, Vizebürgermeister Hannes Nimpfer und der Obmann der Kinderfreunde, GR Franz Bauer, mit Besuch und Ablauf der Veranstaltung. Was wäre ein Spielefest ohne die entsprechenden Stationen, an denen Geschicklichkeit und Kraft unter Beweis gestellt werden können! Todernst ist es ...
Weiterlesen »3-Tage Kammerner Zeltfest
Tag 1 Ausgezeichnete Stimmung am 1. Tag des großen 3-Tage Zeltfestes in Kammern. Highlight des Abends war die Band „Hammerstoak“. Einige sind auch den Aufruf gefolgt und in Lederhose bzw. Dirndl erschienen. Sie erhielten ein Getränk gratis und brachten auch Schwung in das Zelt. Tag 2 Auch am 2. Tag sorgten die Gurktaler für eine super Stimmung im Zelt. Die Gurktaler wurden durch Hrn. Bürgermeister Karl Dobnigg geehrt, spielen sie heute doch bereits zum 20. Mal in ununterbrochener Reihenfolge beim großen 3-Tage Zeltfest im Kammern. Auch 2 Poltergruppen feierten am Samstag neben den zahlreichen Gästen aus Nah und Fern. Tag 3 Auch ...
Weiterlesen »