Home | Author Archives: Redaktion

Author Archives: Redaktion

Wir wünschen sonnige und erholsame Ferien- und Urlaubstage!

Weiterlesen »

Frohe Weihnachten

Weiterlesen »

Markus Stabler folgt Hannes Nimpfer als Vizebürgermeister

14 Jahre lang hat Hannes Nimpfer als Vizebürgermeister und Obmann des Kulturausschusses viele wichtige Impulse für die Entwicklung Kammerns gesetzt. Dafür möchte ich mich herzlich bei ihm bedanken, gleichzeitig darf ich aber auch Markus Stabler zu seiner neuen Funktion gratulieren und ihm viel Freude, Kraft und Erfolg wünschen. Herzlich willkommen, Markus! Markus Stabler in Kammern vorzustellen, sollte sich eigentlich erübrigen. Einerseits gehört er dem Gemeinderat seit dem 12. Juli 2011 an, andererseits wird er mit dem Imkereibetrieb und seiner Firma für Sicherheitstechnik in Verbindung gebracht. Ich habe Markus als politisch interessierten Menschen kennengelernt, den ich treffend mit kompetent, einsatzfreudig und ...

Weiterlesen »

43. Nelkenball in Kammern

Beste Stimmung herrschte wieder beim 43. Nelkenball der SPÖ-Kammern am 12. Jänner 2019. Große Begeisterung und Bewunderung fanden unter den vielen Ballgästen die Polonaise sowie die Mitternachtseinlage von den hübschen jungen Damen und Burschen der Tanzschule Glauninger. Bürgermeister Karl Dobnigg konnte wieder eine große Anzahl an treuen und langjährigen Gästen zu diesem schon traditionellen Ball begrüßen. Er bezeichnete die Ballgäste in seiner herzlichen Begrüßung als große Familie, sind doch sehr viele von ihnen langjährige und treue Besucher dieses Ballereignisses in Kammern. Dobnigg war es auch, welcher vor 43 Jahren, als junger neugewählter Ortsparteiobmann diesen Nelkenball in’s Leben rief. Einen herzlichen ...

Weiterlesen »

Sozialtag mit Landesrätin Doris Kampus

Im Innenhof des Landhauses fand auch heuer wieder das Treffen des Sozialtag statt. Bürgermeister Karl Dobnigg war mit Landesrätin Mag. Doris Kampus verteten und bedankt sich für das überaus große Engagement bei ihr und ihrem Team für den großartigen Einsatz im sozialen Bereich.

Weiterlesen »

24. Familienspielfest in Kammern

Bei wunderbarem Wetter fand am Samstag d. 8. September beim Kinderfreundeheim das 24. Familienspielfest statt. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen hatten hier bei den einzelnen Stationen wie Besen-Weitwerfen, Fischen, Nageln, Ringe werfen, Zwetschkenkern weitspucken oder Krug schieben ihren Spaß. Beim Spangerl schießen und auf der russischen Kegelbahn ging es etwas ernster zu, denn hier gab es für die jeweils Erstplatzierten Pokale. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden auch schöne Preise verlost. Der Maibaum wurde von den Kindern gekonnt umgesägt und von Nico und Denise Thießen ersteigert.

Weiterlesen »

40. MEHRTAGESAUSFLUG

Vom 31. Mai bis zum 3. Juni fand der 40. Mehrtagesausflug statt, welcher vor 39 Jahren von Friedl Brandner und Bgm. Karl Dobnigg erstmals durchgeführt wurde. Die 1. Fahrt führte nach Ost- und Südtirol und diese Jubiläumsfahrt führte ebenfalls wieder dorthin und das Quartier wurde ebenfalls wieder im Hotel Waldruhe bezogen. Hier ist in der Zwischenzeit die 3. Generation der Familie Strasser am Besitz. Bei der Hinfahrt gab es eine Besichtigung des überaus sehenswerten „Haus des Staunens“ in Gmünd. Besichtigt wurden bei einem ausgesprochenen Kaiserwetter Meran, der wunderschönene botanische Garten in Trautmannsdorff und am 3. Tag gab es eine Fahrt ...

Weiterlesen »

Gratulation unseren Keglern

In Leoben fand kürzlich die Bezirkskegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes statt. Die Ortsgruppe Kammern war mit je einer Damen- und Herrenmannschaft vertreten und „räumte“ nicht nur großartig die Kegeln ab, sondern auch in den einzelnen Wertungen. So wurden sowohl die Damen als auch die Herren Mannschaftsmeister und dadurch ging auch der Gesamtsieg nach Kammern. In der Damen- Eizelwertung gingen sogar die ersten vier Plätze an die Keglerinnen: Lieselotte Günther, Juliane Brandner, Alwine Wabnegger und Edith Eibegger. In der Herrenklasse gingen bis auf den 3. Platz, bis zum 6. Platz alle an die Kegler: Johann Klammer, Rudolf Haubmann, Gerhard Herold, Johann Traxler und ...

Weiterlesen »

Betriebsbesuch in der Voestalpine Donawitz

Mit 35 Personen machte Bürgermeister Karl Dobnigg eine Betriebsbesichtigung des Hüttenwerkes Donawitz der VOESTALPINE. Dabei wurde so wie beim letzten Besuch wieder der Hochofen, das Stahlwerk sowie das Schienenwalzwerk besichtigt. Bürgermeister Karl Dobnigg denkt gerne an die Zeit zurück, als er jahrzehntelang in diesem großartigen Unternehmen tätig war. Ein großes Dankeschön ergeht an VDir. DI Dr. Franz Kainersdorfer für die Einladung und viel Erfolg der VOESTALPINE weiterhin sowie den Beschäftigten ein unfallfreies Arbeiten und ein herzliches „Glück Auf“!

Weiterlesen »

Großartige Leistungen beim Spangerlschießen

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Nachmittag des 8. April 2018 das schon traditionelle Spangerlschießen des ASKÖ-Sportvereines auf der Stockbahn beim Kinderfreundeheim statt. ASKÖ-Obmann GR Markus Stabler konnte dabei erfreulicherweise eine große Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern, von den Kindern bis zur älteren Generation, begrüßen. Überaus knapp waren in den einzelnen Klassen die Ergebnisse, so mussten in der Herrenklasse gleich 3 Schützen um den 2. Platz rittern. Sie hatten jeweils 110 Punkte. Tages- und somit auch Klassensieger wurde, und dies freute wirklich ALLE, Johann Rosenberger (111 Punkte) und dies mit 92 Jahren. Bei den Erwachsenen gab es für die jeweils 3 ...

Weiterlesen »