HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wir möchten an dieser Stelle allen Gewinnerinnen und Gewinnern unserer Verlosung der 200 Preise im Gesamtwert von € 15.068,- sehr herzlich gratulieren. Den Hauptpreis, „Kammerner Einkaufsgutscheine“ im Wert von € 1.500,- (gespendet von Bürgmeister Karl Dobnigg) gewann Manfred Sallriegler aus Kammern. Den 2. Preis, „Kammerner Einkaufsgutscheine“ im Wert von € 1.000,- (gespendet von der Fa. ÖSTU-STETTIN in Leoben) gewann Andreas Till aus Kammern. Den 3. Preis, ein handgemaltes Bild von Robert Berger aus Traboch im Wert von € 500,- gewann Raimund Berger aus Leoben. An dieser Stelle möchten wir uns Namens der Veranstalter bei allen Personen, welche Lose ...
Weiterlesen »SPÖ Kammern
Markus Stabler folgt Hannes Nimpfer als Vizebürgermeister
14 Jahre lang hat Hannes Nimpfer als Vizebürgermeister und Obmann des Kulturausschusses viele wichtige Impulse für die Entwicklung Kammerns gesetzt. Dafür möchte ich mich herzlich bei ihm bedanken, gleichzeitig darf ich aber auch Markus Stabler zu seiner neuen Funktion gratulieren und ihm viel Freude, Kraft und Erfolg wünschen. Herzlich willkommen, Markus! Markus Stabler in Kammern vorzustellen, sollte sich eigentlich erübrigen. Einerseits gehört er dem Gemeinderat seit dem 12. Juli 2011 an, andererseits wird er mit dem Imkereibetrieb und seiner Firma für Sicherheitstechnik in Verbindung gebracht. Ich habe Markus als politisch interessierten Menschen kennengelernt, den ich treffend mit kompetent, einsatzfreudig und ...
Weiterlesen »Sozialtag mit Landesrätin Doris Kampus
Im Innenhof des Landhauses fand auch heuer wieder das Treffen des Sozialtag statt. Bürgermeister Karl Dobnigg war mit Landesrätin Mag. Doris Kampus verteten und bedankt sich für das überaus große Engagement bei ihr und ihrem Team für den großartigen Einsatz im sozialen Bereich.
Weiterlesen »40. MEHRTAGESAUSFLUG
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni fand der 40. Mehrtagesausflug statt, welcher vor 39 Jahren von Friedl Brandner und Bgm. Karl Dobnigg erstmals durchgeführt wurde. Die 1. Fahrt führte nach Ost- und Südtirol und diese Jubiläumsfahrt führte ebenfalls wieder dorthin und das Quartier wurde ebenfalls wieder im Hotel Waldruhe bezogen. Hier ist in der Zwischenzeit die 3. Generation der Familie Strasser am Besitz. Bei der Hinfahrt gab es eine Besichtigung des überaus sehenswerten „Haus des Staunens“ in Gmünd. Besichtigt wurden bei einem ausgesprochenen Kaiserwetter Meran, der wunderschönene botanische Garten in Trautmannsdorff und am 3. Tag gab es eine Fahrt ...
Weiterlesen »Nelkenball 2018
Der Nelkenball ging auch heuer wieder in einer wunderbaren Atmosphäre bei guter Unterhaltung mit Band Kristall und Kellerdisco-Musik von MDH über die Bühne! Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Bürgermeister Karl Dobnigg gefolgt und amüsierten sich bei Tanz und einen netten Plauscherl. Die Eröffnungspolonaise sowie die Mitternachtseinlage wurde von den hübschen Tanzpaaren der Tanzschule Glauninger durchgeführt.
Weiterlesen »Maibaumaufstellen mit LR Mag. Ursula Lackner
Bei der Maikundgebung der SPÖ und der Kinderfreunde wurde der heurige Maibaum beim Kinderfreundeheim aufgestellt. Bevor jedoch der von GR Günter Waggermayer dankenswerterweise gespendete Baum mit vereinten Kräften aufgestellt wurde, wurde er natürlich mit bunten Bändern geschmückt. Als Festrednerin konnte Bürgermeister Karl Dobnigg seine langjährige Weggefährtin Landesrätin Mag. Ursula Lackner herzlich begrüßen.
Weiterlesen »Osterfeuer am Kalvarienberg
In traditioneller Art und Weise wurde am Kalvarienberg das Osterfeuer beim Kinderfreundeheim entzündet. Dazu konnte Bürgermeister Karl Dobnigg erfreulicherweise überaus viele Gäste begrüßen. Auch dem Osterbrauch entsprechend, gab es natürlich für alle ein rotes Osterei. An Christian Wachter und Mag. Bernd Cresnar ergeht ein herzliches Dankeschön für das gespendete Holz für das Osterfeuer.
Weiterlesen »Abschied von Bundesministerin Sabine Oberhauser
Am 5. März 2017 hieß es leider Abschiednehmen von einer wunderbaren Frau und langjährigen politischen Weggefährtin und Freundin. Abschiednehmen von Frau Bundesminister Sabine Oberhauser.
Weiterlesen »41. Nelkenball der SPÖ Kammern
Beste Stimmung herrschte wiederum beim 41. Nelkenball der SPÖ-Kammern. Dass dieser Ball längst zu den Höhepunkten der regionalen Ballsaison zählt, hat die große Zahl der begeisterten Besucher wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Unter den vielen Ballgästen aus Nah und Fern mischte sich auch zahlreiche Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie die Faschingsgilde Leoben. Bgm. Karl Dobnigg bezeichnete die Ballgäste in seiner herzlichen Begrüßung als große Familie, sind doch sehr viele von ihnen langjährige und treue Besucher dieses Ballereignisses in Kammern. Von politischer Seite konnte er Landesrat Anton Lang, Bgm. Anita Weinkogl aus St. Peter Freienstein, Bgm. Karl Fadinger St. Michael, Vzbgm, ...
Weiterlesen »40. Nelkenball im Heimatsaal Kammern
Einen großen Dank gehört den einsatzfreudigen und engagierten Team für die 40-jährige Unterstützung. Ein besonderer Augenschmaus waren für die vielen und treuen Ballgäste, die Eröffnungspolonaise, sowie die Mitternachtseinlage der hübschen jungen Damen und Burschen der Tanzschule Glauninger.
Weiterlesen »