Home | News (page 5)

News

Kammerner 3-Tage-Zeltfest

Nordwand und die Jazz-Gitti sorgten am gleich am 1. Tag des 3-Tage Zeltfestes für eine ausgezeichnete Stimmung. Ein Garant für beste Zeltfeststimmung waren am 2. Tag die seit 21 Jahren treuen Gurktaler. Als besonderen Ehrengast konnte man auch Schiassin Tamara Tippler antreffen . Der letzte Tag lud zum traditionellen Frühschoppen mit der Verlosung von 220 wunderschönen Preisen im Gesamtwert von € 17.000. – ein. Trotz einer überaus großen Hitze im Zelt sorgten die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Kammerns, Stainz 2/3 stromlos mit Humorist Herbert und die Kammerner Dorfmusi für ausgezeichnete Stimmung. Bei der Verlosung konnten viele Besucher wunderschöne Preise in Empfang nehmen. Viele Preise ...

Weiterlesen »

Schulschlusslager im Trofaiacher Gößgraben

Es hat schon eine jahrzehntelange Tradition, dass die Kinder und die Betreuer beim jährlichen Schulschlusslager, welches von den Kinderfreunden Kammern organisiert und durchgeführt wird, ein Eis von Bürgermeister Karl Dobnigg spendiert bekommen in deren Lager. Ein herzliches Danke an den Obmann der Kinderfreunde, Gemeinderat Franz Bauer und seinem Team für ihren großen Einsatz und der Familie Thunhart für die Bereitstellung des Areals im Trofaiacher Gössgraben.  

Weiterlesen »

Mehrtagesausflug auf die Insel Mainau

Unser diesjähriger Mehrtagesausflug fand unter den 83 Reiseteilnehmerinnen und Reiseteilnehmern erfreulicherweise großes Lob und Anerkennung. Mit 2 Bussen der Fa. Ulrich ging die Reise am Fronleichnamstag zum Chiemsee um die Herreninsel zu besichtigten. Das Quartier wurde am Abend im Hotel „Weißes Kreuz“ in Feldkirch bezogen. Am 2. Tag ging es nach Vaduz und die Stadt Luzern. St. Gallen, Konstanz und die Insel Mainau sowie die Überfahrt mit der Fähre nach Meersburg und die Besichtigung des Klosters Einsiedeln standen am 3. Tag auf dem Programm. Bei musikalischer Umrahmung durch Helmut Prentler fand dieser überaus sehenswerte Tag bei einem gemütlichen Beisammensein auch einen ...

Weiterlesen »

Spangerlschießen des ASKÖ

Viel Spaß und großartige Leistungen gab es beim Spangerlschießen, welches vom ASKÖ-Sportverein veranstaltet wurde. Obmann GR Markus Stabler konnte dabei viele Stocksportfreunde begrüßen. Besonders erfreulich dabei war, dass auch sehr viele Kinder mit großer Begeisterung an diesem Schießen teilnahmen. Als Belohnung gab es für die jeweils drei Erstplatzierten in den verschiedenen Klassen einen Pokal.  

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes

Im Kinderfreundeheim fand Nachmittag des 12. März 2016 die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes statt. Obmann Vzbgm. Hannes Nimpfer konnte dabei sehr viele Mitglieder begrüßen. Er dankte allen seinen Mitgliedern für ihre Treue und seinem Team für ihren großartigen Einsatz. Mit 171 Mitgliedern ist dies der höchste Stand seit dem Bestehen des Ortsverbandes. 17 Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue und Verbundenheit geehrt, davon Luise Eitl für 45 Jahre Mitgliedschaft. Großartige Leistungen erbrachten in diesem Berichtszeitraum die Kegler. In der Mannschaftswertung wurden sie Bezirksmeister und belegten bei den Damen die ersten drei Plätze sowie bei den Herren auch den 1. Platz. Ausflüge, Wanderungen, die ...

Weiterlesen »

Preisschnapsen der Jungen Generation

Im Kinderfreundeheim fand das 40. Preisschnapsen, veranstaltet von der Jungen Generation, statt. Ein herzliches und großes Danke dem engagierten Team – Martina Ilic‘, Andreas Matijevic, Daniel Zauner, Fabian Jarz und Elisabeth Hofmann – welches für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Das von Bgm. Karl Dobnigg vor 40 Jahren ins Leben gerufene Preisschnapsen hat bis heute seinen festen Bestand und freut den Bürgermeister und findet noch immer guten Zuspruch bei groß und klein. Kammerner Schnapserkönigin wurde Roswitha Schipfer, welche den Sieger in der Herrenklasse, Manfred Danko, besiegte. Die weiteren Pokalgewinnerinnen in der Damenklasse waren Anna Reibenbacher, GR Marianne Reibenbacher, Franziska Pretzler und Marion Pretzler. In der ...

Weiterlesen »

SPÖ Innovationspreis 2016

© SPÖ Obersteiermark Ost

SPÖ Innovationspreis 2016: Sonderpreis in der Kategorie „Engagement und Jahresplan“ für die SPÖ Kammern. Für die SPÖ Kammern, die jedes Jahr mit über 230 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein wahres Veranstaltungsfeuerwerk abliefert, gibt es keine Kategorie, in die sie passen würde, so einzigartig ist das hier gelebte Engagement. Das 3-Tages-Zeltfest ist dabei nur ein Highlight der wohl aktivsten Ortsparteiorganisation in der Steiermark. Text: SPÖ Obersteiermark Ost

Weiterlesen »

40. Nelkenball im Heimatsaal Kammern

Einen großen Dank gehört den einsatzfreudigen und engagierten Team für die 40-jährige Unterstützung. Ein besonderer Augenschmaus waren für die vielen und treuen Ballgäste, die Eröffnungspolonaise, sowie die Mitternachtseinlage der hübschen jungen Damen und Burschen der Tanzschule Glauninger.

Weiterlesen »

Unser Kammerner Storch

Danke den vielen und lieben Storchfreunden, welche sich in den letzten Tagen und Wochen große Sorgen um „UNSEREN STORCH“ gemacht haben! In unserem Gemeindegebiet hatten wir in den Sommermonaten erfreulicherweise vier Störche zu Gast. Davon sind vor einigen Wochen drei in den wärmeren Süden geflogen und ein Storch hat den Abflug verpasst. Viele Kinder und viele erwachsene Tierfreunde sind zu mir gekommen und haben mich darauf angesprochen, dass dieser Storch hier geblieben ist und wir ihm helfen sollten. Dies wird auch getan. Nach mehreren Rücksprachen mit Storchenexperten, welche auch vor Ort waren, hat sich Frau Kathrin Freinschlag mit ihrem Partner ...

Weiterlesen »

21. Kammern Familienspielfest

Das 21. Kammerner Familienspielfest war wieder ein gelungenes Fest für Jung und Alt Dieses 21. Familienspielfest zog trotz kühler Temperaturen wieder viele Besucher an. Lustige Wettbewerbe und eine Verlosung von schönen Preisen trugen auch heuer wesentlich zum guten Gelingen des Familienspielfestes der SPÖ, des Pensionistenverbandes, der Kinderfreunde und des ASKÖ- Sportvereines Kammern bei. Besonders erfreut und zufrieden zeigten sich die beiden Hauptorganisatoren, Vizebürgermeister Hannes Nimpfer und der Obmann der Kinderfreunde, GR Franz Bauer, mit Besuch und Ablauf der Veranstaltung. Was wäre ein Spielefest ohne die entsprechenden Stationen, an denen Geschicklichkeit und Kraft unter Beweis gestellt werden können! Todernst ist es ...

Weiterlesen »