Unser Pensionistenverband eröffneten am 23. April mit einer Wanderung auf dem Marterlweg die diesjährige Wandersaison. Ich wünsche unseren junggebliebenen Senioren noch viele solcher schönen und kameradschaftspflegenden Wanderungen.
Weiterlesen »News
Werner Zötsch feierte vor wenigen Tagen seinen 75. Geburtstag
Ich soll von der Familie Werner und Christine Zötsch einen ganz besonderen Dank an die Direktorin des Vitalhotels in Bad Radkersburg, Claudia Wendner, übermitteln. Beim 3-wöchigen Aufenthalt hat einfach alles gepasst! Werner Zötsch feierte vor wenigen Tagen seinen 75. Geburtstag, wozu ich an dieser Stelle nochmals recht herzlich gratuliere!
Weiterlesen »Osterfeuer 2015 am Kalvarienberg
Unser Osterfeuer fand unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern großen Gefallen. Das Holz für das Osterfeuer wurde bereits geschlichtet und auch mit einer Plane gegen Schnee und Regen geschützt. Ein herzliches Danke meinen Helfern und Reinhold Putz, welcher uns das Holz, so wie in den letzten Jahren, kostenlos zur Verfügung stellte. Das Osterfeuer wird um 20 Uhr am Kalvarienberg, Nähe Kinderfreundeheim, entzündet. Ich freue mich auf euren Besuch!
Weiterlesen »Sieg des Pensionistenverbandes bei der Bezirkskegelmeisterschaft
Super! Gratulation unseren Keglerinnen und Keglern des Pensionistenverbandes. Bei der am 25. März in den Kammersälen in Donawitz durchgeführten Bezirkskegelmeisterschaft wurde unsere Ortsgruppe mit 151 Kegeln Vorsprung Bezirkskegelmeister. Es belegten sowohl die Damen als auch die Herren den 1. Platz. In der Einzelwertung gingen die Plätze 1 bis 3 ebenfalls nach Kammern. Bezirkskegelmeisterin wurde Juliane Brandner vor Alwine Wabnegger und Lieselotte Günther. Aber auch der Bezirkskegekmeister kommt mit Johann Klammer aus unserem Ortsverband. Auf Grund dieser tollen Ergebnisse hatte ich gemeinsam mit meinem Vize Hannes Nimpfer die so erfolgreichen Keglerinnen und Kegler in den Landgasthof Gietl zu einem Essen und zu ...
Weiterlesen »Erfolgreiches Ergebnis bei der Gemeinderatswahl 2015
Werte Bevölkerung unserer Marktgemeinde Kammern! Sowohl persönlich, als auch im Namen des SPÖ-Teams möchte ich mich bei allen Wählerinnen und Wählern, welche uns bei der Gemeinderatswahl ihr Vertrauen geschenkt haben, herzlich bedanken. Wir werden uns auch weiterhin mit ganzer Kraft für die Anliegen der Bevölkerung sowie für ein noch lebens- und liebenswerteres Kammern einsetzen! Nach unserem Motto: MEIN KAMMERN – MEINE HEIMAT – MEINE ZUKUNFT Ihr Karl Dobnigg Folgende Personen werden die SPÖ in den nächsten 5 Jahren vertreten: Bgm. Karl DOBNIGG Vizebgm. Hannes NIMPFER Franz BAUER Manfred SCHOPF Marianne REIBENBACHER Markus STABLER Anton HAMMERL Günter WAGGERMAYER Johann RUPPNIG ...
Weiterlesen »Kaffeejause der SPÖ Frauen
Am Sonntag den 15. März hatten die SPÖ-Frauen wieder zu ihrer alljährlichen Kaffeejause in das Kinderfreundeheim geladen. Roswitha Dobnigg konnte als Vorsitzende erfreulicherweise wieder viele Frauen aus der Gemeinde Kammern sowie ihren Gatten Karl, Vzbgm. Hannes Nimpfer und Gemeinderätin Marianne Reibenbacher zu diesem gemütlichen Kaffeeplauscherl begrüßen. Bei Kaffee und köstlichen Mehlspeisen sowie einem von Bgm. Karl Dobnigg gespendete Getränkerunde vergingen die Stunden all zu rasch. Zur Erinnerung an diesen Nachmittag erhielten alle anwesenden Frauen von Roswitha Dobnigg, einen von Herta Danko und ihr gehäkelten Osterhasen.
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Kammern
Am Samstag dem 14. März fand im Kinderfreundeheim , welches gleichzeitig eine Begegnungsstätte für „Jung und Alt “ ist, die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Kammern statt. Obmann Vizebürgermeister Hannes Nimpfer konnte neben den überaus zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Bürgermeister Karl Dobnigg, Bezirksobmann Reinhold Metelko, Ehrenobmann Matthäus Gruber sowie die Gemeinderäte Franz Bauer, Anton Hammerl und Gemeinderätin Marianne Reibenbacher herzlich begrüßen. Obmann Vzbgm. Hannes Nimpfer ließ in seinem Bericht das Jahr 2014 nochmals Revue passieren, wobei er auch seine Freude über das familiäre Miteinander ausdrückte. Einen großen Zuspruch fanden wieder die 3 Ausflüge, die Wanderungen, das Sport-Aktiv-Fest, eine Radtour, die Kammerner Luftdruckgewehr ...
Weiterlesen »39. Preisschnapsen der Jungen Generation
Am heutigen Nachmittag fand im Kinderfreundeheim bereits zum 39. Mal das Preisschnapsen statt. Das vor 39 Jahren von mir eingeführte Preisschnapsen erfreut sich unter der Bevölkerung erfreulicherweise immer einen großen Zuspruch. 27 Frauen und 22 Männer spielten mit großem Eifer und Ehrgeiz unzählige „Bummerl“, bis die jeweiligen Klassensieger feststanden. Siegerin in der Damenklasse wurde Franziska Pretzler, bei den Herren erspielet Erwin Maier den 1. Platz. Ganz spannend verlief die Entscheidung um den Kammerner Schnapserkönig. Diesen Titel konnte Erwin Maier durch einen knappen 2:1 Sieg gegen Franziska Pretzler für sich entscheiden. Den von der SPÖ Kammern gespendeten Gutschein im Wert von ...
Weiterlesen »103. Wehrversammlung der FF Seiz
Bei der am Freitag den 6. März im Landgasthof Gietl durchgeführten 103. Wehrversammlung der FF Seiz wurde von HBI Günter Hoffellner ein sehr umfassender Tätigkeitbericht des abgelaufenen Jahres dargelegt. Über 6700 freiwillige Stunden wurden geleistet, 48 Einsätze, 26 Übungen und und…. Zusätzlich hatte die Feuerwehrjugend 56 Übungen, Mithilfe beim Frühjahrsputz… Alle Leistungen aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen. Ich möchte daher auch an dieser Stelle HBI Günter Hoffellner, OBI Helmut Ofner und allen Feuerwehrkameraden nochmals sehr herzlich für ihren großartigen Einsatz und ihr Engagement danken. Den angelobten und beförderten Kameraden gratuliere ich sehr herzlich und wünsche ihnen, dass sie von ...
Weiterlesen »Besuch bei der Generalversammlung des 1. Liesingtaler Hundesportvereines
Bei der Generalversammlung des 1. Liesingtaler Hundesportvereines Kammern im Landgasthof Gietl konnten Obmann Gerhard Gitschner und seine Stellvertreterin Nicole Irmler über ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr berichten. Ich gratuliere dem Verein sowie den erfolgreichen Mitgliedern für die ausgezeichnete Arbeit und den sportlichen Erfolgen und wünsche für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Weiterlesen »