Home | Author Archives: s.lendl (page 3)

Author Archives: s.lendl

Gemütliche und unterhaltsame Kaffeejause der SPÖ-Frauen

Am 5. April hatten die SPÖ-Frauen wieder zu ihrer alljährlichen Kaffeejause in das Kinderfreundeheim geladen. Roswitha Dobnigg konnte als Vorsitzende erfreulicherweise wieder viele Frauen aus der Gemeinde Kammern sowie ihren Gatten Karl, Vzbgm. Hannes Nimpfer und Gemeinderätin Marianne Reibenbacher zu diesem gemütlichen Kaffeeplauscherl begrüßen. Bei Kaffee und köstlichen Mehlspeisen sowie einem von Bgm. Karl Dobnigg gespendete Getränkerunde vergingen die Stunden all zu rasch. Zur Erinnerung an diesen Nachmittag erhielten alle anwesenden Frauen von Roswitha Dobnigg, ein von den Funktionärinnen gebasteltes Geschenk.

Weiterlesen »

Die Heimstunden der Kinderfreunde finden einen großen Zuspruch

Seit April diese Jahres werden alle 3 Wochen an einem Dienstag von 16.00 bis 17.30 Uhr im Kinderfreundeheim Heimstunden mit den Kindern durchgeführt. Hier wird von den drei verantwortlichen Damen, Iris Kügerl, Sabrina Klöckl und Nicole Zötsch versucht, den Kindern ein sehr abwechslungsreiches Programm zu bieten. Basteln, Spiel und Spaß stehen natürlich im Vordergrund der Aktivitäten. Einige Proben erforderte auch die Mini Playback-Show, welche im Rahmen des Marktfestes durchgeführt wird bzw. wurde. (Die Veranstaltung fand erst nach dem Druck dieser Zeitung statt). Verantwortlich zeichneten hier Anita Waggermayer und Sandra Prein.

Weiterlesen »

Ein nahtloser Übergang unserer ärztlichen Versorgung

Nicht immer so problemlos wie bei uns in Kammern erfolgt nach dem Pensionsantritt eines Arztes dessen Nachfolge. Vor allem in ländlichen Gebieten ist es nicht mehr so selbstverständlich, dass es hier eine Nachfolge gibt. Wir hier in Kammern können überaus dankbar sein und uns glücklich schätzen, dass nach dem Pensionsantritt von OMR Dr. Rüdiger Böckel mit Ende März dieses Jahres, dessen Tochter Dr. Beate Steinkellner mit 1. April die Ordination ihres verdienstvollen Vaters weiterführt. Nach 37 Dienstjahren, davon 32 Jahre in Kammern, montierte OMR Dr. Rüdiger Böckel sein Praxisschild doch mit etwas Wehmut vor seiner Ordination in Kammern im Beisein ...

Weiterlesen »

Wiedereröffnung der Kaminstube

Am 17. März eröffnete Christoph Ebner die kurzfristig geschlossene „Kaminstube“. Hier stellten sich Bürgermeister Karl Dobnigg und GR Roland Ebner, der stolze Vater, namens der Marktgemeinde und der SPÖ-Kammern ebenfalls mit einer Plakete und einem Hufeisen als Gratulanten ein und wünschten Christoph alles Gute und geschäftlichen Erfolg. Die Kaminstube ist Montag bis Freitag jeweils von 8.00 – 22.00 Uhr und zukünftig auch am Samstag von 15.00 – 22.00 Uhr geöffnet. Es werden hier auch kleine Imbisse angeboten.  

Weiterlesen »

38. Preisschnapsen der Jungen Generation der SPÖ Kammern

Am 8. März ging zum 38. Mal das traditionelle Preisschnapsen der Jungen Generation der SPÖ Kammern über die Bühne. Zahlreiche TeilnehmerInnen unterschiedlichster Altersgruppen fieberten auch dieses Jahr im Kinderfreundeheim dem Titel entgegen. Die Spielregeln waren von Martina Ilic und Fabian Jarz schnell erklärt, sodass es keiner langen Wartezeit bedurfte, bis die ersten „Stiche“ gemacht wurden. Auch wenn mancher das eine oder andere Bummel kassierte, wurde nicht aufgegeben, sondern schnell „nachgekauft“, um weiter im Rennen um den Kammerner Schnapserkönig bzw. der Schnapserkönigin zu bleiben. In die Zielgerade schafften es aber dennoch nur wenige: In der Damenklasse befanden sich Antonia Peissl, Anna ...

Weiterlesen »

Lustiges Faschingstreiben der Kinderfreunde Kammern

Auch die Kleinen hatten ihren „Großen Ball“ Es war ein tolles Bild, das sich den Eltern und den vielen anderen Gästen am Faschingsamstag im Veranstaltungsraum der Volksschule Kammern bot. Wunderschöne Masken, unterhaltsame Spiele und ausgezeichnete Stimmung kennzeichneten auch die heurige Faschingsveranstaltung der Kinderfreunde. Organisiert von Kinderfreundeobmann Gemeinderat Franz Bauer und seinem Team, konnten sich die vielen kleinen Gäste bei diesem schon traditionellen „Großen Ball der Kleinen“ so richtig austoben. Wie toll die Stimmung wirklich war, konnte auch daran gemessen werden, dass die Mädchen und Buben absolut nicht nach Hause wollten und Bürgermeister Karl Dobnigg hatte, wie es sich in der ...

Weiterlesen »

Eröffnung eines Nagelstudios

Am 7. Jänner dieses Jahres eröffnete Jasmin Danko in der Kirchgasse 22 ein Nagelstudio unter dem Namen „Naildesign by Jasmin“. Anlässlich der Eröffnung stellten sich Bürgermeister Karl Dobnigg und Gemeinderätin Marianne Reibenbacher namens der Marktgemeinde und der SPÖ mit Blumen, einer Plakette und einem Hufeisen als Gratulanten ein und wünschten der jungen sympathischen Unternehmerin alles Gute, geschäftlichen Erfolg und immer zufriedene Kunden! Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag nach Vereinbarung. Telefon: 0660/34 46 092

Weiterlesen »