Am Samstag dem 17. März hatten die SPÖ- Frauen wieder zu ihrem schon traditionellen Kaffeenachmittag in das Kinderfreundeheim geladen. Roswitha Dobnigg konnte als Vorsitzende erfreulicherweise wieder sehr viele Frauen sowie Nationalratsabgeordnete Birgit Sandler, ihren Gatten Karl, Vzbg. Hannes Nimpfer und Gemeinderätin Marianne Reibenbacher zu diesem schon traditionellen und gemütlichen Kaffeeplauscherl herzlich begrüßen. Der Bürgermeister und sein Vize fühlten sich bei so vielen Frauen überaus wohl und sie konnten dabei auch die Einladung zur Verköstigung der ausgezeichneten Mehlspeisen nicht ausschlagen. Die Gaumen aller Anwesenden wurden in der schon bekannten Weise von den selbst gebackenen Köstlichkeiten der Frauen verwöhnt und viel zu ...
Weiterlesen »Monthly Archives: März 2018
Betriebsbesichtigung der VOESTALPINE in Donawitz
Am Mittwoch den 7. März 2018 besuchten 35 Personen aus der Marktgemeinde Kammern das Hüttenwerk der VOESTALPINE in Donawitz. Besichtigt wurde dabei ein Abstich beim Hochofen, der Walzvorgang im Schienenwalzwerk, wo die längsten und besten Schienen der Welt – 125 m Länge und kopfgehärtet – erzeugt werden. Den Abschluss dieser Betriebsbesichtigung bildete noch ein Rundgang im Stahlwerk. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch einige ehemalige Mitarbeiter, waren von den modernen und umweltfreundlichen Anlagen hellauf begeistert. Einige davon meinten, da fährt man fast täglich am Werk vorbei und weiß gar nicht, welch großartigen Leistungen hier erbracht werden. Überaus kompetent waren auch ...
Weiterlesen »42. Preisschnapsen der Jungen Generation der SPÖ Kammern
Am 3. März ging bereits zum 42. Mal das traditionelle Preisschnapsen der Jungen Generation der SPÖ Kammern über die Bühne und eine große Anzahl an Männern und Frauen unterschiedlichster Altersgruppen fieberten auch dieses Jahr im Kinderfreundeheim dem Titel entgegen. Die Spielregeln waren von der Vorsitzenden der Jungen Generation, Martina Ilic‘, rasch erklärt, sodass es keiner langen Wartezeit bedurfte, bis die ersten „Stiche“ gemacht wurden. Auch wenn mancher das eine oder andere Bummerl oder einen Schneider kassierte, wurde nicht aufgegeben, sondern schnell „nachgekauft“ um weiter im Rennen um den Kammerner Schnapserkönig bzw. der Schnapserkönigin zu bleiben. In die Zielgerade schafften es ...
Weiterlesen »